Seelenleiden

Seelenleiden
n
mental suffering

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Dionysius von Paris — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint …   Deutsch Wikipedia

  • Hl. Dionysios — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint Denis de Paris, um 1460 Dionysius von Paris (französisch: Denis oder Denys) war Missionar in …   Deutsch Wikipedia

  • Hl. Dionysius — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint Denis de Paris, um 1460 Dionysius von Paris (französisch: Denis oder Denys) war Missionar in …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Dionysios — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint Denis de Paris, um 1460 Dionysius von Paris (französisch: Denis oder Denys) war Missionar in Gallie …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Dionysius — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint Denis de Paris, um 1460 Dionysius von Paris (französisch: Denis oder Denys) war Missionar in Gallie …   Deutsch Wikipedia

  • St. Dionysios — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint Denis de Paris, um 1460 Dionysius von Paris (französisch: Denis oder Denys) war Missionar in Gallie …   Deutsch Wikipedia

  • St. Dionysius — Der Hl. Dionysius, um 1535 Saint Denis de Paris, um 1460 Dionysius von Paris (französisch: Denis oder Denys) war Missionar in Gallie …   Deutsch Wikipedia

  • Vierzehn Nothelfer — Detail des Vierzehn Nothelfer Altars im Heilbronner Münster. Die Vierzehn Nothelfer sind 14 Christen aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelenkrankheiten — (Seelenleiden), s. Geisteskrankheiten u. Seelenheilkunde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bürger [3] — Bürger, 1) Gottfried August, geb. 1. Jan[473] 1748 in Wollmerswende bei Halberstadt, wo sein Vater Prediger war; studirte seit 1764 in Halle Theologie u. seit 1764 in Göttingen Rechtsgelehrsamkeit. Ausschweifungen entzogen ihm die Unterstützung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechische Mythologie — Griechische Mythologie. I. Die griechische Mythologie wurde an Reichthum, Mannichfaltigkeit u. Schönheit des Inhalts von keiner Mythologie eines anderen Volkes, selbst nicht von der der alten Inder erreicht. Alle Arten u. Formen des Naturlebens,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”